Herzlich willkommen
in der Wilhelmsburger Windmühle Johanna!
© Foto von Florian Kastl
Liebe Mitglieder und Ehrenmitglieder,
liebe Mühlenfreunde und Gäste,
liebe Wilhelmsburger,
unser diesjähriges Mühlenfest zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag war ein voller Erfolg und wir sind glücklich, dass wir nach zweijähriger Pause wieder so viele Gäste in unserer Mühle begrüßen durften. Wir hoffen, auch Sie alle hatten so viel Freude an diesem besonderen Tag wie wir.
Am Sonntag, den 3. Juli, ab 14 Uhr öffnen wir wieder die Pforten von Johanna zu unserem nächsten regulären Öffnungstag mit Besichtigungsmöglichkeiten, frischem Mühlenbrot, Kaffee, Kuchen und erfrischenden Getränken – bei gutem Wetter auch in unserem Sommergarten.
Wir freuen uns auf euch!
Eure Müller
__________________________________________________
Sanierung der Fassade
Die Schäden am Außenputz des Sockelbereiches der Windmühle hatten ein Ausmaß erreicht, die bis zum vergangenen Herbst dringend beseitigt werden mussten. In enger Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt Hamburg werden die Putzschäden beseitigt und der dreigeschossige steinerne Unterbau der Mühle komplett gestrichen. Ferner werden in diesem Zusammenhang auch die Fenster im Erdgeschoss und die Eingangstür gestrichen.
Die Maßnahme ist mit rund 12.500 Euro veranschlagt und trifft den Windmühlenverein unter Corona-bedingten erheblichen Einnahmeeinbußen umso heftiger. Wir hoffen auf die Gewährung eines beantragten Zuschusses des Denkmalamtes Hamburg, der aber auch nur bis 30 % der förderfähigen Ausgaben betragen kann. In der Eigenleistung haben mit die Vorstandsmitglieder Carsten Schmidt, Hermann Benthack und Julian Hecht sowie das Mitglieder Lothar Kleesiek den abgängigen Putz Anfang August entfernt. Sämtliche Malerarbeiten an den Fenstern und der Eingangstür werden ebenfalls in Eigenleistung erbracht.
© Foto von Lothar Kleesiek