skip to content

Nächster Öffnungstag:

 

Sonntag, 11. Juni, 14 bis 18 Uhr, Öffnungstag mit Mühlencafé und Sommergarten

 

 

 

 

 

 

Logo Johanna

 

“Die Windmühle in Wilhelmsburg ist ein markantes Element der Wilhelmsburger Geschichte und ein Merkzeichen der eigenen Identität“

Zeichnung Rolf Petersen

 

 

 

 

 

 Herzlich willkommen
in der Wilhelmsburger Windmühle Johanna!

 


© Wilhelmsburger Windmühlenverein

 

 

Liebe Mitglieder, liebe Mühlenfreunde, liebe Wilhelmsburger,

 

es sind nur noch wenige Tage bis zum 29. Wilhelmsburger Mühlenfest im Rahmen des Deutschen Mühlentages am Pfingstmontag, 29. Mai 2023. Neben dem Erleben der Windmühle gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Musikbands, gastronomischen Ständen und einem Kunsthandwerkermarkt. Auftakt und Verbindung zu dem hohen Feiertag Pfingsten ist wie immer der „Ökumenische Wilhelmsburger Inselgottesdienst“.  Besonderes freut sich der Windmühlen, das der Wilhelmsburger Mühlenchor (vormals Inselchor) unseren Gästen  Shanties und andere Lieder z Gehör bringen wird. Im Detail finden Sie das Programm in der Rubrik Veranstaltungen/Mühlenfest.

 

Windmühle Johanna hat einen musikalischen Botschafter bekommen - aus Wilhelmsburger Inselchor wird Wilhelmsburger Mühlenchor

Der langjährige Wilhelmsburger Inselchor und der Wilhelmsburger Windmühlenverein haben beschlossen künftig noch enger zusammenzuarbeiten und organisatorisch zusammenzurücken. Der Inselchor wird damit zum musikalischen Botschafter der Windmühle Johanna und ändert dazu seinen Namen in Wilhelmsburger Mühlenchor. Die Namensänderung ist zugleich der Auftakt für die Umgestaltung des Frauenchores hin zu einem gemischten Chor für Frauen und Männer. Aktuell gehören im 25 Damen und 4 Herren an. Der Chor trifft sich jeden Montag von 17.30-19.00 Uhr zum Übungsabend in der Mühle.

Beim Übungsabend am 15.05.23 wurde die Umbenennung und engere Zusammenarbeit von Chor und Vorstand mit einem Gläschen Sekt besiegelt. Der Vorstand heißt alle Sängerinnen und Sänger, die bisher noch nicht Mitglied waren, herzlich im Windmühlenverein willkommen.  

 

Foto Wilhelmsburger Mühlenchor   Fotograf Uwe Wilkens

 

Mit dem Wilhelmsburger Mühlenchor und dem seit 1999 bestehenden Plattdüütschen Stammdisch -seit 2022 „De Möhlensnackers“, möchte der Wilhelmsburger Windmühlenverein neben der seit über 30 Jahren erfolgreichen Erhaltung und Erlebbarmachung der Windmühle weitere Beiträge zur Heimat- und Brauchtumspflege auf der Elbinsel Wilhelmsburg im Verbund leisten und unterstützen.

 

Windmühle Johanna

Windmühle Johanna